Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sanierung

Rentsch-Orgel

Neuer Wind für unsere Orgel!

Seit über 40 Jahren erklingt die Orgel der Firma Rensch in unserer Wertheimer Stiftskirche. Vielen Menschen aus Nah und Fern bereitet sie bei Gottesdiensten, Hochzeiten, Taufen und anderen Festivitäten im Kirchenraum größte Freude. Sie unterstützt den sonntäglichen Gesang der Kirchenbesucher und kommt bei der Orgelmusik zur Marktzeit seit zwei Jahren jeden Samstag von Ostern bis Oktober konzertant zu Gehör. Eine so intensive Nutzung führt zu starkem Verschleiß und die Mängel müssen nun schleunigst behoben werden!

 

Im Januar 2024 wurde daher von den zuständigen Gremien einstimmig beschlossen, diese Arbeiten in Angriff zu nehmen.

 

Um zu gewährleisten, dass sie auch weiterhin zuverlässig zum Einsatz kommen kann, soll die Orgel zunächst ausgereinigt und technisch saniert werden. Seit der letzten Ausreinigung haben sich große Mengen an Staub im Innern der Orgel sowie im Innern der Pfeifen angesammelt. Dieses Staub-/Rußgemisch verschlechtert den Klang insbesondere der kleineren Pfeifen. Die langjährige und intensive Nutzung des Instruments hat dazu geführt, dass die Traktur (d.h. der Weg von den Tasten bis zu den Ventilen im Inneren der Orgel) immer unpräziser wird und die Tasten immer schwergängiger werden.

 

Hinzu kommen Probleme mit dem Windwerk der Orgel. Die Regulierung des Winddrucks, also die Verteilung des Windes an die einzelnen Orgelbestandteile, funktioniert nicht mehr zuverlässig und korrekt. Da das Windwerk zu den zentralen Bestandteilen der Orgel gehört, greifen die hierfür erforderlichen Arbeiten tief in die Struktur des Instrumentes ein und sind daher mit hohen Kosten verbunden. 

 

Schließlich sind auch einige klangliche Verbesserungen der Orgel (Nachintonation) und der Umbau einiger Register Teil des Mammut-Projekts, welches im Frühjahr des kommenden Jahres starten wird.

 

Drei Firmen wurden eingeladen, sich dem Projekt zu widmen. Es wurden viele Gespräche mit dem Orgelsachverständigen der badischen Landeskirche, Dr. Martin Kares, geführt. Nach etlichen Beratungen in den Gremien unter Beteiligung von Bezirkskantor Wiedemann-Hohl und unseres „ständigen Gastorganisten“ Carsten Klomp ist die Entscheidung dann einstimmig gefallen: die Firma Mühleisen aus Leonberg erhält den Auftrag, die Orgel der Stiftskirche nach den Vorschlägen des Orgelsachverständigen und den Wünschen der Kirchengemeinde zu sanieren und umzugestalten.

 

Der Gesamtbetrag der Maßnahme beläuft sich auf eine Höhe von 212.000 Euro. Auch wenn man auf Zuschüsse seitens der Landeskirche für Großprojekte dieser Art hoffen darf, müssen doch mehr als zwei Drittel des Gesamtbetrags durch die Kirchengemeinde finanziert werden. Dazu sind wir auch auf Ihre Spende angewiesen.

 

Unser Orgel-Spendenkonto ist das Konto mit der

IBAN: DE95 6735 2565 0003 0111 11, Stichwort „ORGEL 2025“.

 

Wir freuen uns auf und über Ihre Spende …!

 QR Code für Spende