Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Disposition der großen Orgel in der Stiftskirche

Disposition der großen Orgel in der Stiftskirche

Firma Rensch, 1982

 

SPIELHILFEN

Koppeln I/II, III/II, I/P, II/P, III/P

Tremulanten I & III, Zimbelstern, Setzeranlage

 

PEDAL

  • Zink 4'

  • Trompete 8'

  • Posaune 16'

  • Hintersatz IV 2 2/3

  • Offenflöte 4'

  • Oktavbass 8'

  • Prinzipalbass 16'

  • Subbass 16'

  • Großquinte 10 2/3

  • Gemshorn 8'

 

 

 

 

 

 

 

HAUPTWERK (II)

  • Chamade 8‘

  • Trompete 8’

  • Terz 1 3/5

  • Zimbel II 1/2

  • Mixtur IV 1 2

  • 3Oktave 2‘

  • Quinte 2 2/3

  • Prinzipal 4

  • ‘Prinzipal 8‘

  • Bordun 16‘

  • Spitzflöte 8’

  • Spillflöte 4‘

  • Cornet V 8‘

 

 

RÜCKPOSITIV (I)

  • Cromorne 8’

  • Scharf IV 1’

  • Kleinprinzipal 2‘

  • Praestant 4‘

  • Gedeckt 8‘

  • Schwegelpfeife 4‘

  • Sesquialter II

  • Sifflöte 1 1/3

  • Quintade 8‘

  • Salicional 8’

 

 

 

 

 

 

 

SCHWELLWERK (III)

  • Schalmey 4’

  • Oboe 8’

  • Dulcian 16’

  • Plein-jeu V 2’

  • Oktave 1’

  • Prinzipal 4’

  • Gedeckt 8’

  • Rohrflöte 4’

  • Nasat 2 2/3

  • Blockflöte 2’

  • Terzflöte 1 3/5

  • Gambe 8’

  • Vox Coelestis 8’

  • Flute harmonique 8’