D- und C-Ausbildung im Bezirkskantorat
Kirchenmusik kann man nicht nur hörend genießen, man kann sie auch selbst aktiv mitgestalten. Natürlich durch die Mitwirkung in einem Ensemble, aber auch durchs Selbermachen.
Orgelspielen macht Spaß und mit einem Chor ein neues Stück aufzuführen, ist ein tolles Gefühl. Und ganz nebenbei wird die Arbeit als Organist oder Chorleiterin auch bezahlt.
Das Evangelische Bezirkskantorat bietet in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kirchenmusik in Heidelberg die kirchenmusikalische D- und C-Ausbildung in den Bereichen Orgel und Chorleitung an. Dabei findet der regelmäßige Unterricht im Fach Orgel bzw. Chorleitung vor Ort in Wertheim statt, die theoretische Ausbildung bei den Kursen in Heidelberg.
Je nach persönlichen Voraussetzungen dauert die D-Ausbildung ca. ein bis zwei Jahre, die sich daran anschließende C-Ausbildung noch einmal etwa genauso lang. Bei entsprechenden Vorkenntnissen kann die D-Prüfung auch ggf. entfallen und gleich die C-Prüfung angestrebt werden.
Die Ausbildung ist nicht teuer, aber auch nicht ganz kostenlos: Die Gebühren für (in der Regel wöchentlichen) Orgelunterricht liegen bei monatlich 50,00 €, die für die Teilnahme am Chorleitungskurs bei 30,00 € monatlich. Falls Sie beides machen wollen, bleibt der Satz bei 50,00 € monatlich. Ggf. ist auch eine Absenkung der Gebühren möglich. Die Kosten für die Teilnahme an den Kursen der Akademie finden Sie auf deren Homepage.
Interessiert? Dann wenden Sie sich doch an das Bezirkskantorat oder direkt an den Bezirkskantor unter .

