Bezirksbläser
Die Bezirksbläser sind eine Formation bestehend aus Bläserinnen und Bläsern, die aus den Posaunenchören des Kirchenbezirks Wertheim stammen.
Ein genaues Gründungsdatum gibt es nicht, unter Bezirkskantor Manfred Lutz (†) wurde vor über 20 Jahren regelmäßig zu „Bezirksbläsereinsätzen“ mit den damaligen Landesposaunenwarten eingeladen, diese Treffen erfreuten sich großer Beliebtheit und waren dementsprechend sehr gut besucht.
Zurzeit treffen sich zwischen 10 und 20 Menschen zu unregelmäßigen projektbezogenen Proben. Probentage mit Landesposaunenwart Armin Schaefer oder auch über das Bezirkskantorat organisierte Kursangebote werden über die Grenzen des Bezirks hinaus gerne angenommen. In regelmäßigen Abständen gastiert in Verbindung mit dem Probentag des Landesposaunenwartes das Nordbadische Blechbläserensemble in Wertheim und gestaltet zusammen mit den Bezirksbläsern ein Konzert in der Stiftskirche.
Ein großes Highlight der vergangenen Jahre war der Landesposaunentag 2011, welcher in Wertheim durchgeführt wurde. Ein Meer von Blechbläsern aus Bayern und Baden-Württemberg erstreckte sich rund um die Main-Tauber-Halle und bot ein klanggewaltiges Spektakel.
Die Proben der Bezirksbläser finden nach Absprache statt, die Organisation übernimmt Obfrau Simone Habiger.